Das Ziel einer physiotherapeutischen Behandlung ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Pferdegesundheit und Leistungsfähigkeit.
Häufig leiden Pferde unter Muskelverhärtungen, Rückenverspannungen oder Muskelverklebungen. Hier eignen sich besonders Massagetechniken um die Muskelatur wieder zu lockern und
leistungsfähig zu machen. Weitere Methoden der Physiotherapie sind Dehnungen, Wärme- oder Kältetherapie, Lasertherapie
sowie passives und aktives Bewegungstraining.
Indikationen:
- Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen
- Widersetzlichkeiten z.B. bocken oder steigen
- unnatürliche Kopf- oder Schweifhaltung
- Rittigkeitsprobleme
- Taktunreinheiten
- Rückenprobleme
- Leistungsabfall